Kategorie: Netzwerktreffen
-
Ingolstadt (DE): FORTE CULTURA Regionalworkshop
—
Das Besprechungszimmer im Turm des Ingolstädter Armeemuseums aus dem Jahr 1420 gab den perfekten Rahmen, um über die Zukunft der bayerischen Landesfestung im Zusammenhang mit FORTE CULTURA zu sprechen. Der […]
-
Ingolstadt (DE): Festungsstadt wird neue FORTE CULTURA Station in Bayern
Die bayerische Landesfestung Ingolstadt wurde in fünf Epochen zum heutigen Großfestungssystem ausgebaut. Beiderseits der Donau finden sich teils sehr gut erhaltene Festungswerke aus fünf Jahrhunderten, welche die Renaissance-Festung, den Ausbau […]
-
Šibenik-Knin (HR) 2023: FORTE CULTURA Jahreskongress
Zusammenarbeit im Bereich des befestigten Kulturerbes in der Adriaregion; Nachhaltiger Festungstourismus und Integration mit FORTE CULTURA;Start Europäischer Festungssommer 2023 29.-31. März 2023, Šibenik (HR) Historische Festungen sind eine außergewöhnliche architektonische […]
-
Terezín (CZ) 2022: Internationale Festungskonferenz
GEMEINSAMES EUROPÄISCHES KULTURERBE FESTUNGSMONUMENTE Initiativen zur transnationalen Zusammenarbeit und Vernetzung5.-7. April 2022, Terezín (CZ) Die Internationale Festungskonferenz Terezín soll die Aufmerksamkeit auf die heutigen Herausforderungen für das Kulturerbe der Festungsmonumente […]
-
Pula (HR) 2021: Nachhaltige Inwertsetzung des befestigten Kulturerbes – Europäische Best Practice
Online evaluation conference on European best practice 6. Mai 2021, Pula (HR), hosted by FORTE CULTURA and Juraj Dobrila Universität in Pula (HR) Das gemeinsame wissenschaftliche Kommittee FORTE CULTURA / […]