Kategorie: Aus den Standorten
-
Valle Sabbia (IT): Festung Rocca d’Anfo wird FORTE CULTURA Station am Idrosee
—
Im Februar 2025 unterzeichnete Giovanmaria Flocchini, President der Berggemeinde von Valle Sabbia, die Mitgliedschaft im FORTE CULTURA Netzwerk. Ziel ist die Weiterentwicklung und touristische Inwertsetzung der Bergfestung…
-
Msida (MT): Universität zu Malta wird FORTE CULTURA Mitglied
Mit dem Department für Tourismusmanagement der Fakultät für Wirtschaft, Management und Buchführung der Universität zu Malta bekommt FORTE CULTURA einen starken Partner…
-
Sant’Oreste (IT): Bunker Soratte wird neue FORTE CULTURA Station in Italien
—
Der Soratte-Bunker ist ein unterirdischer Bunkerkomplex im Monte Soratte, etwa 50 km nördlich von Rom. Er wurde zwischen 1937 und 1943 erbaut und diente bis Juni 1944 als Hauptquartier der […]
-
Daugavpils (LV): Festung Daugavpils wird FORTE CULTURA Station in Lettland
—
Die Festung Daugavpils (Dünaburg, Dwinsk) liegt an den Ufern des Flusses Daugava im Südosten Lettlands. Sie wurde in den Jahren 1810-1878 erbaut und ist als befestigte Idealstadt mit einer Fläche […]
-
Helsinki (FI): Festung Suomenlinna wird FORTE CULTURA Station
—
Die Seefestung Suomenlinna liegt etwa 15 Seeminuten von Helsinki entfernt. Sie gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist ein herausragendes Beispiel für die europäische Militärarchitektur ihrer Zeit. Bei der Festung handelt es […]
-
FORTE CULTURA Guide-Workshop in Büdingen (DE)
Büdinger Gästeführer/innen schulen sich zum FORTE CULTURA Zertifikat (Foto: Arnika Haury) Auf Initiative der Büdinger Tourist-Info unter Leitung von Arnika Haury trafen sich Ende Januar rund 20 Gästeführer und Gästeführerinnen […]
-
Nysa (PL): Fort Prusy wird neue FORTE CULTURA Station in Polen
—
Fort Prusy (Fort Preußen) ist Bestandteil der Festung Nysa (Neiße) in der Woiwodschaft Opole. Die Festung Nysa war ein Schlüsselelement des preußischen Verteidigungssystems an der damaligen Grenze zu Polen. Aufgrund […]
-
Franzensfeste (IT) wird FORTE CULTURA Station
—
Die Franzensfeste bewacht seit 1838 den Brennerpass auf der italienischen Seite. Mit ihren 65.000 Quadratmetern Gebäudefläche ist sie die größte historische Anlage Südtirols. Das Meisterwerk österreichischer Festungsarchitektur erstreckt sich auf […]
-
Ingolstadt (DE): Neues Faltblatt zum Fort Prinz Karl
—
Der Förderverein Bayerische Landesfestung Ingolstadt e.V. hat ein großes Faltblatt zum Fort Prinz Karl herausgebracht. Es zeigt eine aufwändige dreidimensionale Rekonstruktion der Anlage im Zustand von 1895 nach den Verstärkungsmaßnahmen […]