Kategorie: Soziale Eingliederung
-
Die adaptive Wiederverwendung von befestigtem Kulturerbe - Die Werte, auf die es ankommt
Illustriert mit der Fallstudie Fort St. Elmo von John Ebejer Es gibt verschiedene Ansätze zur Erhaltung des baulichen Erbes und die adaptive Wiederverwendung ist einer davon. Anpassungsfähige Wiederverwendung [...]
-
Kreativtourismus trifft auf das Neue Europäische Bauhaus: eine gemeinsame Vision für das gefestigte Kulturerbe
von Filippo M. Cailotto, Die NEB bietet Festungsmanagern, politischen Entscheidungsträgern und kulturellen Organisationen eine einzigartige Möglichkeit, die Erhaltung des kulturellen Erbes mit ...
-
Das neue europäische Bauhaus und die Festungen: Wie das Erbe eine nachhaltige Zukunft gestalten kann
von Filippo M. Cailotto, Die NEB bietet Festungsmanagern, politischen Entscheidungsträgern und kulturellen Organisationen eine einzigartige Möglichkeit, die Erhaltung des kulturellen Erbes mit ...
-
Kreativer Tourismus und gestärktes Kulturerbe: ein neuer Ansatz für nachhaltigen Tourismus
von Filippo M. Cailotto, ist Kreativtourismus ein innovativer Ansatz, der über passives Sightseeing hinausgeht und neue Perspektiven durch immersive und partizipative Erfahrungen fördert.
-
Sustain 4 Senioren in Kulturerbestätten
ERASMUS+ Projekt "Nachhaltige Befestigungsanlagen als Lernzentrum für Senioren" der Kulturfestung Festung Šibenik (Kroatien/Šibenik), gemeinsam mit Asociatia Mioritics (Rumänien/Constanța) und Viešoji įstaiga Kauno tvirtovės parkas (Litauen/Kaunas). Das Projekt Sustain4Seniors Hub wird [...]
-
Fort Gorgast (DE): Tour in leichter Sprache eröffnet
Dank einer Förderung der Aktion Mensch Lotterie in Höhe von 4.674,50 € konnte im Fort Gorgast ein neuer Rundweg in Leichter Sprache etabliert werden.
-
Koblenz (DE): Inklusionsprojekt der Aktion Mensch abgeschlossen
Feste Kaiser Franz erhält Faltblatt zur Festung in leichter Sprache Im Rahmen des Förderprogramms "#1 Barrierefrei" der Lotterie Aktion Mensch haben FORTE CULTURA und die [...]