Kategorie: Bahnhöfe
-
Rasnov (RO): Festung Rasnov wird erste FORTE CULTURA Station in Rumänien
Die Festung Rasnov (Rosenau) liegt malerisch auf einem Berg über der gleichnamigen Stadt im rumänischen Siebenbürgen. Die „Bauernburg“ ist eine Fliehburg aus dem 14. Jahrhundert und bot in Kriegszeiten der […]
-
San Marino (SMR): Republik San Marino wird FORTE CULTURA Station
San Marino ist eine der ältesten Republiken der Welt. Der Kleinstaat im Südwesten der italienischen Provinz Emilia-Romagna verfügt zudem über ein ausgeprägtes Festungserbe, das teilweise zum UNESCO Weltkulturerbe zählt. So [...]
-
Küstriner Vorland (DE): Fort Gorgast wird neue FORTE CULTURA Station
Fort Gorgast wurde Ende des 19. Jahrhunderts errichtet und ist ein Außenfort der ehemaligen Festung Küstrin (Kostrzyn nad Odrą, PL). Das preußische Biehlerfort liegt als einziges der 4 Außenforts der […]
-
Theresienstadt (CZ) 2022: Internationale Festungskonferenz
COMMON EUROPEAN CULTURAL HERITAGE FORTIFIED MONUMENTS Initiatives for transnational cooperation and networking5-7 April 2022, Terezín (CZ) The Terezín International Fortress Conference aims to draw attention to today’s challenges for the […]
-
Studienprojekt der Fakultät für Architektur der Technischen Universität Warschau über die Festung Dömitz
-
Reintegration, refurbishment and upgrading of the tourist functions of Dömitz Fortress Project partner: Faculty of Architecture, Warsaw University of Technology, Municipality of Dömitz, FORTE CULTURA e.V. Network of the European […]
-
Pula (HR) 2021: Sustainable valorisation of fortified cultural heritage – European best practice
Online evaluation conference on European best practice 6. Mai 2021, Pula (HR), hosted by FORTE CULTURA and Juraj Dobrila Universität in Pula (HR) The joint scientific committee FORTE CULTURA / […]