Notizie dalla rete FORTE CULTURA
Newsletter Juni 2024 Visualizza online

L'ufficio della rete FORTE CULTURA pubblica a intervalli irregolari informazioni per i membri della rete, riassumendo le attività passate e fornendo una prospettiva sui compiti futuri.

FORTE CULTURA Kongress 2024
Strasburgo (FR): Congresso annuale di FORTE CULTURA 2024
9 aprile 2024
Kulturerbe Festungsmonumente – ein Baustein in der Geschichte der DEMOKRATIE-BEWEGUNG in Europa 8. – 10. April 2024, Strasbourg (FR) Die Geschichte der Demokratie ist die Geschichte des Umbruchs, der Revolution, des Kampfes um Freiheit und Selbstbestimmung, des Kampfes um Partizipation und Teilhabe aller an der politischen Willensbildung. Damals wie heute muss sich Demokratie gegen Angriffe von innen und außen verteidigen. Der FORTE CULTURA Jahreskongress 2024 widmet sich dieser Aufgabe, denn Festungen sind Orte der Demokratiegeschichte. Nicht selten gaben sie der Demokratiebewegung eine Kulisse und waren zentraler Bestandteil der Kämpfe zwischen revolutionären Gruppen und dem Militär, sie waren Gefängnisse und Hinrichtungsort für revolutionäre Gefangene oder letzte Rückzugsorte für ganze Revolutionsarmeen. Heute ist das Kulturerbe der Festungsmonumente ein beeindruckendes Zeugnis kriegerischer europäischer Geschichte. Als Kultur- und Bildungsstätten ermöglichen Festungen die Förderung von Völkerverständigung, internationaler Gesinnung und Toleranz. Sie erklären auf anschauliche Weise und an authentischen Orten, wie wichtig Demokratie für unsere Gesellschaft…
Per saperne di più ...
 
8 aprile 2024
Strasburgo (FR): Assemblea generale di FORTE CULTURA 2024
Die FORTE CULTURA Mitgliederversammlung 2024 fand am 8. April 2024 in Straßburg im Gebäude der Collectivité européenne d’Alsace (Europäische Gebietskörperschaft Elsass) statt, mit Blick auf Teile der Festungsanlagen von Straßburg.…
Per saperne di più ...
Neue FORTE CULTURA Webseiten

Bereits seit Jahresbeginn ersetzen zwei neue Webseiten den alten Webauftritt.

Portale turistico FORTE CULTURA
www.forte-cultura.com (www.forte-cultura.eu)

Die Webseite richtet sich an Entdecker und Kulturtouristen. Hier sind alle Mitgliedsstationen ausführlich repräsentiert und lassen sich beliebig nach verschiedensten Eigenschaften clustern. Interessierte lernen unsere Kulturroute kennen und können sich umfassend zur Festungsgeschichte informieren. Zudem laden spannende Gästeführungen und Reiseempfehlungen zum Festungsbesuch ein. Die Seite ist in Deutsch, Englisch und Französisch (Deepl übersetzt) verfügbar. Weitere Sprachen folgen, die Inhalte werden stetig weiterentwickelt.

Pagina della rete FORTE CULTURA
www.forte-cultura.network

Die Webseite richtet sich an unsere Mitglieder sowie Fachpublikum. Hier finden sich unsere Netzwerkaktivitäten und Konferenzen, unsere Organisationsstrukturen, Informationen zur Mitgliedschaft sowie die FORTE CULTURA Academy mit dem neuen Blog sulla scienza unseres Wissenschaftlichen Beirats, Projekten, Publikationen und vielem mehr. Auch diese Seite ist in aktuell drei Sprachen verfügbar und wird stetig fortgeschrieben. Wir wünschen viel Vergnügen beim Websurfen.

Notizie dalla rete FORTE CULTURA
4 giugno 2024
Donazione di FORTE CULTURA per l'Ucraina
FORTE CULTURA dona un notebook alla fortezza partner di Medzhybizh in Ucraina.
Per saperne di più ...
28 aprile 2024
Suomenlinna, Helsinki (FI): riunione del consiglio di amministrazione e workshop di EFFORTS
Die beeindruckende Festung Suomenlinna war Gastgeber des diesjährigen Vorstandstreffens von EFFORTS (European Federation of Fortfied Sites). Neben einem Hybrid-Meeting zur Abstimmung aktueller und künftiger Aktivitäten des Netzwerks standen vor allem…
Per saperne di più ...
28 aprile 2024
Poznan (PL): 5a conferenza internazionale Biehler-Fort
von Friedrich Wein Zahlreiche Teilnehmer der Interfest-Hauptversammlung nutzten die Möglichkeit, um eine weitere Festungsstadt zu besuchen. In der Folgewoche zur Hauptversammlung bot sich vom 22.04.2024 – 27.04.2024 die 5. Internationale…
Per saperne di più ...
21 aprile 2024
Torun (PL): Assemblea generale annuale del Gruppo di studio Interfest
von Friedrich Wein „Der Studienkreis für internationales Festungs-, Militär- und Schutzbauwesen INTERFEST … stellt sich die Aufgabe, Befestigungen weltweit unter historischen, technischen, politischen und sozialen Aspekten zu erforschen und zu…
Per saperne di più ...
13 aprile 2024
Cipro (CY): Concluso con successo il viaggio pilota e di studio di FORTE CULTURA
von Dr. Hans-Rudolf Neumann Vom 06. bis zum 12. April 2024 wurden mit einer deutsch-schweizer-niederländischen Fachgruppe unter Leitung von Dr. Hans-Rudolf Neumann sowohl der türkische wie auch der griechische Teil…
Per saperne di più ...
11 marzo 2024
Berlino (DE): FORTE CULTURA alla ITB 2024
Zum zweiten Mal nach langer Corona-Pause fand Anfang März wieder die Internationale Tourismus Börse – ITB – 2024 auf dem Messegelände unter dem Funkturm in Berlin statt. von Dr. Hans-Rudolf…
Per saperne di più ...
Nuove stazioni di FORTE CULTURA
Kiev (UA): Il Museo Nazionale Storico-Architettonico "Fortezza di Kiev" diventa Stazione FORTE CULTURA
15 maggio 2024
Die Festung Kiew ist ein Denkmalkomplex ehemals russischer Festungen aus dem 17.-19. Jahrhundert. Der Komplex zählt zu den größten in Europa erhaltenen Festungen. Besucher erhalten eine einzigartige Dauerausstellung der Artilleriegeschichte „Von Kern zu Projektil“ und die einzige Sammlung automatischer Waffen in Europa. Das Nationale Historisch-Architektonische Museum befindet sich im Krankenhausblock…
Per saperne di più ...
 
Forte di Bard (IT): Nuovo centro FORTE CULTURA in Italia
1° marzo 2024
(Foto: ©Hagai Agmon Snir) Die Festung Bard gehört zu den Meisterwerken der Festungsbaukunst der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Nachdem Napoleon eine vorige Festung vollständig zerstört hatte, errichtete Carlo Alberto Amadeo, König von Sardinien-Piemont, die mächtige Bergfestung im Aostatal ab 1830 von Grund auf neu. Auf den verschiedenen Ebenen locken…
Per saperne di più ...
 
Sabbioneta (IT): Nuova stazione di FORTE CULTURA in Italia
1° gennaio 2024
Die befestigte Idealstadt Sabbioneta wurde von 1554-1571 errichtet und gehört zu den erste ihrer Art in Europa. Gleichzeitig war dies die erste autonome Stadtgründung der Renaissance. Die Stadtmauer in Form eines unregelmäßigen Sechsecks ist vollständig erhalten. Seit 2008 gehören die Altstädte von Sabbioneta und Mantua zum UNESCO Weltkulturerbe. Neben den…
Per saperne di più ...
 
Date
27 settembre 2024 - 29 settembre 2024
Simposio annuale Fortificazioni occidentali tedesche dell'Arbeitsgemeinschaft Westwalltag incl. escursioni Programma preliminare: Venerdì 27 settembre 2024 i partecipanti si incontreranno per esplorare gli edifici...


24 ottobre 2024 - 25 ottobre 2024
Modelli di business sostenibili per le fortificazioni SFORZI CONGRESSI 2024 FOCUS D'INTERESSE ESSERE PRONTI PER IL FORMAT DI "UNCONFERENZA": Una unconference è un formato di incontro guidato dai partecipanti in cui...


25 novembre 2024 - 27 novembre 2024
Congresso internazionale specialistico con escursioni Festeggiamenti per il 10° anniversario di FORTE CULTURA


26 marzo 2025 - 28 marzo 2025
Congresso annuale di FORTE CULTURA 2025 nel Forte Alpino di Bard (IT).


8 aprile 2025 - 13 aprile 2025


10 aprile 2025 - 12 aprile 2025
La Conferenza Internazionale dedicata alle fortificazioni nel Mediterraneo, FORTMED2025, si terrà il 10, 11 e 12 aprile 2025 presso l'Università degli Studi della Campania 'Luigi...


facebook  linkedin  youtube  instagram 
FORTE CULTURA e.V.
c/o ECCOFORT, Albertinenstr. 1, 13086 Berlino, Germania